RAABoTherm® » Elektrische Infrarotheizstrahler

Ratgeber Elektrische Infrarot-Heizstrahler

Informationen über Infrarotheizstrahler

Infrarotheizstrahler: es gibt keine effizientere Wärmequelle Infrarotwärme empfinden Menschen als sehr angenehm. Infrarotwärme steckt vor allem in der Sonnenenergie. Unabhängig davon, ob es im Freien bitterkalt ist oder nicht: Die Infrarotstrahlung ist in der Lage, sämtliche Körper auf lange Distanz zu erwärmen.

Informationen über Infrarotheizstrahler

Wie arbeiten Infrarotstrahler?

Heizstrahler: kurzwellige Infrarotstrahler Als Infrarotstrahler werden Heizungen sowie Rotlichtlampen bezeichnet. Die Geräte erzeugen kurzwellige Infrarotstrahlen, die Dinge und Oberflächen erwärmen.

Wie arbeiten Infrarotstrahler?

Gastrotipp: Mehr Service mit Heizstrahlern im Restaurantbetrieb

Gastrotipp: Balkon-, Terrassen- und Wintergartenheizung - Immer mehr Restaurant-Betreiber entdecken die Vorzüge eines Infrarotstrahler-Sortiments für ihr Geschäft! Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz eines Komplett-Sets zur Beheizung der Außenflächen. Sie macht unabhängig vom Wetter, spendet jederzeit angenehme Wohlfühlwärme, verbessert die Freizeitqualität und wertet den Outdoor-Bereich auf.

Gastrotipp: Mehr Service mit Heizstrahlern im Restaurantbetrieb

Tabletops: Das ist 2018 in der Gastronomie angesagt

Weißes, klassisches und edles Porzellan hat in der Gastronomie immer noch seinen festen Platz. Der Geschirrtrend für 2018 liegt eher in der raffinierten Kombination aus Tellern, Tassen und Schüsseln. Zeitgemäße Tabletops sind in Sachen Design und Qualität vielfältig. Sie machen durch Kreativität auf Speisen Appetit.

Tabletops: Das ist 2018 in der Gastronomie angesagt

Pferdesolarium: Wärmetherapie macht Muskeln fit

Pferdesolarium: Wärmetherapie macht Muskeln fit Spezielle Solarien bestrahlen auch Pferde mit Rotlicht. Beim Auftreffen der Infrarotstrahlung auf Gewebe entsteht Wärme. Sie wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und auf die Muskulatur der Tiere aus. Infrarotwärme ist die ideale Ergänzung zu vielen Heilverfahren, insbesondere bei chronischen Erkrankungen. Auch in der Humanmedizin wird diese Form der Wärmetherapie angewendet.

Pferdesolarium: Wärmetherapie macht Muskeln fit

Kaufberatung elektrische Heizstrahler: Draußen sitzen – auch wenn’s noch zu kühl ist

Nicht nur der Sommer ist bestens geeignet, um bis in die späten Abendstunden draußen zu sitzen. Während der kühleren Jahreszeiten ist das, wenn ausreichend Umgebungswärme vorherrscht, genauso möglich. Dazu tragen unteranderem die BURDA Heizstrahler Term 2000 IP67 bei. Richtig aufgestellt spenden sie im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse angenehme Wärme – und das auf Knopfdruck. Ein BBURDA Heizgerät verlängert smit die Gartensaison.

Kaufberatung elektrische Heizstrahler: Draußen sitzen – auch wenn’s noch zu kühl ist

Welcher Heizstrahler für Terrasse?

Welcher Elektro-Infrarotstrahler für Ihre Terrasse geeignet ist, orientiert sich an der Größe der Fläche, die im Wärmebereich liegen soll und an der Lage. Eine offene Terrasse, die starkem Wind ausgesetzt ist, benötigt eine höhere Leistung (kW) als für einen geschützten Außenbereich. Auch muss die Frage beantwortet werden, ob der Infrarotstrahler Nässe und Regen (IP67) ausgesetzt wird oder nicht (IP24 / IP44).

Welcher Heizstrahler für Terrasse?

Was ist besser: Heizstrahler oder Heizlüfter?

Um die Frage zu beantworten muss man sich mit beiden Systemen vertraut machen. Es gibt Gemeinsamkeiten aber auch gravierende Unterschiede zwischen einem Heizlüfter und einem Infrarotheizstrahler. Gemeinsam haben beide Geräte, dass sie zum Heizen verwendet werden. Und beide Heizgeräte benötigen Strom. Der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist zum einen das die Temperatur bei Infrarotstrahlern nicht mit einem Thermostat geregelt werden kann, dafür aber die angenehme Wärme des Infrarotstrahler-Sortiments sofort verfügbar wird. Ganz ohne Vorlaufzeiten!

Was ist besser: Heizstrahler oder Heizlüfter?

Wie viel kostet ein Heizstrahler?

Die Kosten eines BURDA Infrarot-Heizstrahlers variieren je nach Modell und Ausstattung. Je höher die Leistung und umso umfangreicher die Ausstattung, zum Beispiel mit Licht, desto mehr kostet der Strahler. Für die richtige Auswahl des Heizstrahlers sind zwei Kriterien entscheidend: wo soll er eingesetzt werden und welche Fläche soll erwärmt werden.

Wie viel kostet ein Heizstrahler?

Was verbraucht ein Infrarotstrahler?

Der Verbrauch eines Infrarotstrahlers orientiert sich an der Heizleistung (kW) und an der Laufzeit der genutzten Sofortwärme. Infrarotstrahler von BURDA PerfectClime zeichnen sich im allgemeinen durch einen extrem niedrigen Stromverbrauch im Bezug auf die zu erwärmende Fläche aus und bieten somit eine sehr verbraucher- also kostenfreundliche Heizlösung. Dabei variiert die Leistung, je nach Modell zwischen 1.000 Watt (1 kW) bis 3.000 Watt (3 kW) für privat Anwender bis hin zu 6.000 Watt (6 kW) für gewerbliche Anwendungen oder Hallen- und Kirchenheizungen.

Was verbraucht ein Infrarotstrahler?
Nach oben