Infrarotheizung und ihre Kosten
Die Kosten einer Infrarotheizung ergeben sich aus dem Anschaffungspreis und anhand des tatsächlich verbrauchten Stroms. Da eine Infrarotheizung keine weiteren Kosten für Wartung oder Betrieb verursacht, lässt sich relativ einfach eine Kalkulation erstellen.
Infrarotheizung Preise
Die Anschaffungskosten für eine Infrarotheizung variieren, abhängig von der Qualität, Wattleistung, Größe und dem Hersteller. BURDA PerfetClime gehört zu den renommierteste deutschen Herstellern im Bereich Infrarot-Wärmetechnologie mit einem großen Produktsortiment. Mit BURDA Heatpanels sind moderne Infrarot-Heizpaneele im gehobenen Qualitätssegment vor, die in punkto Wirtschaftlichkeit, Bedienerfreundlichkeit und attraktiver Optik überzeugen. Bei der Investition in eine energieeffiziente BURDA Infrarotheizung haben sich die Kosten durch den niedrigen Energieverbrauch rasch amortisiert.
Infrarotheizung Verbrauch
Der wichtigste Kostenfaktor einer Infrarotheizung ist der Stromverbrauch. Heizpaneele von BURDA WTG überzeugen dank modernster Technologie durch ihren besonders niedrigen Energieverbrauch. Mit einem Wirkungsgrad von nahezu 100 Prozent konnte der Stromverbrauch um bis zu 60 Prozent gesenkt werden.
Um die Stromkosten einer Infrarotheizung für einen Raum zu berechnen, kann man folgende grobe Rechnung anwenden:
- Quadratmeterzahl x Deckenhöhe = Raumvolumen
- Raumvolumen x 20 Watt (Faustregel) = durchschnittlicher Stromverbrauch pro Stunde
- Stromverbrauch pro Stunde x 7 Stunden (durchschnittliche Heizperiode pro Tag) x Anzahl der Heiztage im Jahr = Gesamtstromverbrauch
- Gesamtstromverbrauch / 1000 x Strompreis = Heizkosten durch Infrarotheizung
Die effektiven Infrarotheizung Kosten sind letztendlich abhängig davon, wie viele Heizkörper im Raum angebraucht sind, welche Wattleistung sie haben und wie lange sie eingeschaltet sind, um eine ausreichende Wärmelieferung zu gewährleisten.
Wir beraten Sie über die optimale Ausstattung mit Infrarotheizpaneelen, die bedarfsgerecht
- in der passenden Größe
- und Leistung (Watt)
- mit dem geringsten möglichen Stromverbrauch
- ein zuverlässiges Wohlfühlklima verbreiten.
Infrarotheizung im Kosten-Vergleich
Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen (Gas, Öl) ist die Anschaffung einer Infrarotheizung mit deutlich weniger Kosten verbunden, da weitere Kosten wie Kessel, Brenner, Tank, Leitungen, Installation, Abnahme und Wartung entfallen.